Beiträge von HardlyToxic

Liebe Besucher, nach 10 Jahren Betrieb haben wir uns dazu entschlossen, das Forum zu archivieren. Eine Neuregistrierung ist nicht mehr möglich.
Danke an alle, die mitgewirkt haben!

Unsere Facebookgruppen sind weiterhin für euch da: gruppen.tech-port.de

    Ich glaube auch nicht, dass es am Board liegt, dennoch:
    Ein passendes Board wäre dieses.
    Habe ich selbst in Benutzung, läuft bei mir auch mit dem FX8320 und einer R9 280x.


    Ich hatte auch mal FPS Probleme und habe ewig gesucht - bei mir lags damals am Energiesparplan ^^ .

    Mit dem System bist du schon gut beraten, auch was Arma und DayZ angeht, zumindest im Vergleich zu den meisten anderen Spielern. Da gibt es viele die das Ganze mit leistungsschwächeren Systemen spielen.
    Bzgl. Arma musst du einfach mit den Einstellungen schauen, vernünftig angepasst kommen auch wesentlich schlechtere Systeme auf eine akzeptable FPS-Zahl.

    Das verwundert mich, ich habs eben selbst nochmal getestet. Es steht im Playstore zwar die Anmerkung für Mobiltelefone entwickelt aber ich kann es runterladen auf meinem Galaxy Tab S.


    E: Laut diversen Amazon Bewertungen ist das Galaxy Tab 4 T235 nicht mit Whatsapp als App kompatibel. Du könntest noch versuchen es von der offiziellen Seite runterzuladen, vielleicht kannst du es von dort installieren.

    Hallo Daniel.
    hatte das selbe Problem auch schon mal. Ich hab es auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, das hat mir geholfen. Eine Anleitung dazu gibt es hier.
    Bei dir ist es so, dass es nur ab und zu geht, also du brauchst einfach mehrere Versuche, richtig?
    Startest du das Gerät dann einfach neu oder gehst du irgendwie besonders vor?
    Wann schließt du deine Tastatur an?

    Jap genau die. Alles was man finden kann ist die Abstimmung über die Bezeichnungen und den Entschluss, sie auf einer spaßigen Basis zu formulieren. Vielleicht wäre es ja möglich einen neuen Beitrag zu erstellen, in dem das System kurz vorgestellt wird oder irgendwas in die Art. :)

    Also mit Hilfe dieses Tools deinstallieren und anschließend neu installieren? - Mach ich sobald ich Zeit habe, geb ich dann Rückmeldung. :)

    Mainboardtreiber hab ich erst aktualisiert. Auch bei den restlichen Treibern finde ich keine veralteten.
    Leider noch keine Lösung gefunden..

    Hallo Leute,
    da es kein Einzelfall war, würde ich gerne mal wissen, ob ihr mir irgendwelche Lösungsansätze bzw -vorschläge geben könntet.
    Die Bluescreens ereignen sich in der Regel(bisher ohne Ausnahme) kurz nach dem Start des Computers. Nach der Passworteingabe, während dem Laden bzw dem durch mich ausgelöstem Starten der ersten Programme.


    Auslese von Bluescreenview:


    Auslesen von WhoCrashedEx:


    Bleibt zu sagen, dass sobald er die ersten paar Minuten nach dem Systemstart überstanden hat, an bleibt - auch unter voller Belastung.


    E: Ich kann etwas von einer vsserv.exe erkennen. Laut Google zugehörig zu Bitdefender - Ich nutze Bitdefender Total Security 2015.

    Ich hab es derzeit so gelöst, dass ich einfach die Gehäuselüfter neu ausgerichtet habe und etwas höher drehen lasse. Stabiler läuft er schon seit dem Mainboardupdate wieder. :thumbup:

    Tagchen Grimm :)
    Also erstmal je mehr Geräte in selben Stromnetz sind, desto schlechter die Leistung.
    Geräte wie z.B. ein Kühlschrank sind dabei natürlich ein größerer Faktor als ein Toaster o.ä..
    Mehrfachstecker oder Verlängerungskabel sollten, sofern sie verzichtbar sind, weggelassen werden, falls nicht anders lösbar sollten sie ohne Überspannungsschutz sein und möglichst wenig andere Geräte versorgen.


    Generell sind die Signale nur in einem geschlossenen Kreislauf gegeben, so könnte ggf. ein Stormzähler das Ende fürs Signal darstellen. Aber das scheint hier nicht der Fall zu sein, da ein Signal ankommt.


    Der Kauf von Repeatern(dieser Art) mit einer höheren Übertragungsrate bedeutet nicht zwingend eine höhere Geschwindigkeit.
    Die Geschwindigkeit wird auch maßgeblich von äußeren Faktoren beeinträchtigt, das wären beispielsweise die Länge sowie die Qualität der Stromkabel.



    Mein Lösungsvorschlag gleicht dem obigen:
    Arbeite mit sog. Access Points, die gibts sogar günstiger als die Repeater, die das Stromnetz nutzen. Ich selbst bin mit dem TP-Link TL-WA801ND sehr zufrieden, wobei ich eine ältere Generation habe - Kostenpunkt aktuell 32,89€.
    Jedoch löst dies dein Problem auch noch nicht glaube ich; Ich weiß nicht ob es wirklich nur so geht, denke jedoch schon:
    Bei mir steht der eigentliche Router im EG, der AP steht im 2.OG und macht im Prinzip nichts anderes als ein zusätzliches W-Lan-Netzwerk aufzubauen, das Signal dafür bekommt er durch ein Lankabel.
    -> Würde bedeuten man müsste doch ein Lankabel durchs Haus legen, was zweifelsfrei im Punkt Geschwindigkeit die beste Option ist. Wenn du eine andere Art wählst wirst du immer in diesem Punkt etwas einbüßen (Irre ich mich mit der Notwendigkeit eines Kabels @Tommy1911 ?)

    Lassen wir das doch einfach so beruhen, das schaut noch nicht so vielversprechend aus. Können ja ggf. mal alle zusammen ein paar Karten sammeln und anschließend evtl. eine Liste erstellen.
    Nachteil wäre jedoch diese aktuell zu halten.

    Also eine Veränderung die Ich bemerkt habe, hat mit der Taktung zu tun. Die CPU taktet jetzt nur noch bis 3500MHz, vorher teilweise auf 3715MHz. Eingestellt ist der Multiplikator 17,5 - entspricht also auch 3500MHz.