Hättest du da ein Modell für mich, dass ich mich in dem Segment nicht ganz planlos umschaue?
Beiträge von HardlyToxic
Liebe Besucher, nach 10 Jahren Betrieb haben wir uns dazu entschlossen, das Forum zu archivieren. Eine Neuregistrierung ist nicht mehr möglich.
Danke an alle, die mitgewirkt haben!
Unsere Facebookgruppen sind weiterhin für euch da: gruppen.tech-port.de
Danke an alle, die mitgewirkt haben!
Unsere Facebookgruppen sind weiterhin für euch da: gruppen.tech-port.de
-
-
Ich hatte mein Glück schon mal im englischen Sinusbotforum versucht, jedoch ohne Erfolg. Hier der entsprechende Post - hoffe Engllisch ist kein Problem.
Anmerkung: Ich habe die Problematik seitdem ruhen gelassen, also auch keine Updates mehr ausgeführt.
Operating System: Linux Debian 8
SinusBot Version: 0.9.15-b20cc30
TS3 Version: 3.0.19.4Problem Description
Whenever trying to use youtube-dl via sinusbot webinterface or chatcommands in teamspeak it just gives me "error" as response in the webinterface. Taking a look into it, in putty I see "DEBUG youtube-dlquit".
Assuming the mistake(s) is on the side of youtube-dl I have to say it works fine if I use it in putty without the bot.As start command im using the following:
Code
Alles anzeigen___ ___ _ _ _ _ ___ ___ ___ _____ BETA / __|_ _| \| | | | / __| _ )/ _ \_ _| \__ \| || .` | |_| \__ \ _ \ (_) || | |___/___|_|\_|\___/|___/___/\___/ |_| Version: 0.9.15-b20cc30 (C) 2013-2016 Michael Friese. All rights reserved. 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin advertising.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin aloneMode.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin badchan.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin bookmark.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin covatar.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin dev.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin followme.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin idle.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin metadata.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin norecording.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin rememberChannel.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin showcase.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin sound.js 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/SCRIPTS] INFO Loading ScriptPlugin welcometext.js 2016/12/09 21:45:10 X [MAIN] Starting up fake x-server... 2016/12/09 21:45:10 c70db429 INFO Loading instances 2016/12/09 21:45:10 c70db429 INFO Loading instance://862f863b-1b4f-45ab-a84b-fe7152be1503 2016/12/09 21:45:10 c70db429 862f863b INFO Initialization complete 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/FFMPEG ] INFO FFmpeg/avcodec v3741798; license: LGPL version 2.1 or later; 81 codecs 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/FFMPEG ] INFO FFmpeg/avformat v3742052; license: LGPL version 2.1 or later; 143 formats 2016/12/09 21:45:10 [GENERAL/YTDL ] INFO youtube-dl checking... 2016/12/09 21:45:16 [GENERAL/YTDL ] INFO youtube-dl version compatible, support enabled 2016/12/09 21:45:16 [GENERAL/!!!!!!!] NOTICE You may now configure and launch the bots from the webinterface. http://0.0.0.0:8087 2016/12/09 21:45:16 [GENERAL/RADIO ] INFO RadioStation data loaded 2016/12/09 21:45:16 [GENERAL/RADIO ] INFO Imported radio stations 2016/12/09 21:46:40 c70db429 INFO JOBS-ADD [admin] https://www.youtube.com/watch?v=YlUKcNNmywk OK 2016/12/09 21:46:41 c70db429 DEBUG youtube-dlquit
Code
Alles anzeigenTS3Path = "/opt/ts3soundboard/TeamSpeak3-Client-linux_amd64/ts3client_linux_amd64" ListenHost = "0.0.0.0" DataDir = "/opt/ts3soundboard/data/" ListenPort = 8087 LocalPlayback = false EnableLocalFS = false MaxBulkOperations = 300 LogLevel = 10 EnableProfiler = false YoutubeDLPath = "/usr/local/bin/youtube-dl" EnableDebugConsole = true UploadLimit = 253886080 RunAsUser = 0 RunAsGroup = 0 InstanceActionLimit = 6 UseSSL = false SSLKeyFile = "" SSLCertFile = "" Hostname = "" SampleInterval = 100 StartVNC = false EnableWebStream = false LogFile = "" LicenseKey = "" IsProxied = false DenyStreamURLs = [] Pragma = 0 [YoutubeDL] BufferSize = 524288 MaxDownloadSize = 419430400 MaxDownloadRate = 104857600 CacheStreamed = false [TS3] AvatarMaxWidth = 0 AvatarMaxHeight = 0 AllowGIF = true [StreamRewrites] [Scripts] AllowReload = false EnableTimer = false [Themes] Default = "" [SpeechRecognition] Enable = false [FFmpeg] UserAgent = "SinusBot (0.9.15-b20cc30)" [DAV] Enable = false [XServer] Delay = 0 Debug = false
Operating System: Linux Debian 8
SinusBot Version: 0.9.8
TS3 Version: 3.0.19.4Problem Description
Whenever trying to use youtube-dl via sinusbot webinterface or chatcommands in teamspeak it just gives me "error" as response in the webinterface.What it looks like when i start the bot with the following command:
screen -s musikbot xinit /opt/ts3soundboard/ts3bot -- /usr/bin/Xvfb :1 -screen 0 800x600x16 -ac
Code
Alles anzeigenxinit: XFree86_VT property unexpectedly has 0 items instead of 1 ___ ___ _ _ _ _ ___ ___ ___ _____ BETA / __|_ _| \| | | | / __| _ )/ _ \_ _| \__ \| || .` | |_| \__ \ _ \ (_) || | |___/___|_|\_|\___/|___/___/\___/ |_| (C) 2013-2015 Michael Friese. All rights reserved. 2016/12/07 03:17:51 c70db429 INFO Initializing bot://c70db429-586d-41dc-91e7-efb9e20b6829 2016/12/07 03:17:51 c70db429 862f863b INFO Loaded 2016/12/07 03:17:51 FFmpeg/avcodec v3675236; license: LGPL version 2.1 or later; 494 codecs 2016/12/07 03:17:51 FFmpeg/avformat v3674980; license: LGPL version 2.1 or later; 139 formats 2016/12/07 03:17:51 youtube-dl checking... 2016/12/07 03:17:52 youtube-dl version compatible, support enabled 2016/12/07 03:17:52 RadioStation data loaded 2016/12/07 03:17:52 Imported radio stations 2016/12/07 03:22:56 c70db429 INFO JOBS-ADD [admin] %!s(*string=0xc2080fffd0) OK 2016/12/07 03:22:57 c70db429 DEBUG youtube-dlquit
The bot itself works fine whenever i use a radio as source to play audio or select mp3s i uploaded myself.
Youtube-dl itself works aswell because whenever i use it in putty via youtube-dl https://www.youtube.com/xxx it downloads the file as supposed to.
The bot's config is the following:
Code
Alles anzeigenTS3Path = "/opt/ts3soundboard/TeamSpeak3-Client-linux_amd64/ts3client_linux_amd64" ListenHost = "0.0.0.0" DataDir = "" ListenPort = 8087 LocalPlayback = false SecretKey = [127, 173, 60, 87, 255, 9, 29, 119, 130, 102, 115, 43, 101, 253, 12, 178, 78, 230, 241, 44, 207, 184, 202, 214, 16, 47, 165, 235, 116, 41, 151, 227] EnableLocalFS = false LogLevel = 10 EnableProfiler = false YoutubeDLPath ="/usr/local/bin/youtube-dl" EnableDebugConsole = true UploadLimit = 253886080 RunAsUser = 0 RunAsGroup = 0 InstanceActionLimit = 6 UseSSL = false SSLKeyFile = "" SSLCertFile = "" Hostname = "" MTU = 1500 SampleInterval = 100 StartVNC = false EnableMulticastMetadata = false EnableWebStream = false [StreamRewrites]
Hope someone can tell me what i've done wrong and where to find my mistake D:
(feel free to answer in german too) -
Ja sicher hab ich das, jedoch fällt mir das als Laie recht schwer. Einfach weil ich mit so gut wie keinem Begriff etwas anfangen kann, bzw nicht weiß wie relevant was davon ist.
Ich meine bei Prozessoren ist ja auch nicht alleine die Taktung relevant, ich hoffe du verstehst was ich meine.Was deine Empfehlung zu Sony angeht, es sollte wie gesagt keine Kaufberatung sein sondern eher eine allg. Frage. Im Repertoire von Sony hab ich nämlich für vergleichbares Geld keine mit bis zu 4k gefunden, deswegen die obigen zwei Modelle. Ich tu mir nur wie gesagt bei den Unterschieden schwer.
-
Ja das hab ich vermutet, deshalb hatte ich gefragt. :p
-
Okay
Dann wäre meine Frage damit geklärt. Danke!
-
Heyho!
Es ist weniger eine Kaufberatung als eine allgemeine Nachfrage; Wo liegt der Unterschied zwischen den ganzen hier genannten G70 & G81 Modellen?
Kenne mich mit Kameras nicht wirklich aus, also was ich auf den ersten Blick sehe ist der preisliche Unterschied...Und die nächste Frage für mich wäre, wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Serien, welche Vorteile hat welche Serie (, wenn man das so allgemein sagen kann).
Grüße
-
Das Ding ist, ich habe noch so ein BT-Empfänger rumliegen und hätte den dann einfach permanent an der Steckdose steckengelassen um dem von dir genannten Problem vorzubeugen.
Wie schaut es denn mit dem klanglichen Unterschied zwischen den Edifiern aus?
-
Hey Leute,
da mein Beitrag in Facebook leider nicht die erhoffte Hilfe gebracht hat versuche ich es hier nochmal.
(Beitrag einfach nur kopiert - hier noch der Link https://www.facebook.com/group…rmalink/1373398352699718/)Hallo Leute!
Ich hätte eine Frage zum Thema Lautsprecher.
Ich möchte mir gerne Lautsprecher zulegen;
- preislich orientiert an den 3 weiter unten genannten
- Verwendung: Musik über Klinke von PC/Handy o.ä. abspielen - gerne auch Kabellos(nice to have - allerdings kein K.O. Kriterium)Die 3 verschiedenen Lautsprecher auf die ich gestoßen bin:
- EDIFIER R1280T (http://amzn.to/2hVd0FR) - Kosten: 89,80€
- EDIFIER R1700BT (http://amzn.to/2hXhQVC) - Kosten: 149,82€
- Behringer MS40 (http://amzn.to/2heEkSp) - Kosten: 116€Meine Idee für die kleineren der EDIFIER und die Behringer wäre um das Kabellose abspielen zu ermöglichen ein Bluetoothempfänger, Chromecast Audio o.ä. anzuschließen. Deswegen ist auch der Aspekt Kabellos kein K.O. Kriterium, da ich davon ausgehe, dass es so wie ich es mir vorstelle problemlos umzusetzen bzw 'nachzurüsten' sein sollte oder irre ich mich da?
Nun noch zum klanglichen Aspekt, hat jemand von euch persönliche Erfahrungen mit den Boxen gemacht, möglicherweise auch gleich mit zweien oder gar allen dreien?
Welche Boxen würdet ihr mir empfehlen?Den Amazonbewertungen zu Folge würde ich vermutlich zu einem der beiden EDIFIER Lautsprecher tendieren.
Lohnt sich dabei der Aufpreis zu den teureren oder reicht wie oben beschrieben ein Bluetoothempfänger o.ä. um gleichwertige Boxen für weniger Geld zu bekommen?Danke für eure Hilfe!
-
Link von @MaxZero ist nicht mehr aktuell
-
Funktioniert da die Integration von youtube-dl?
Hast du die eingerichtet @Daniel? -
Servus Freunde!
Ich wollte mich mal erkundigen ob jemand von euch Erfahrungen mit dem Sinusbot hat.
Bei mir möchte das nämlich irgendwie nicht funktionieren sobald ich youtube-dl mit einbinden möchte :(.Welche Musikbots laufen denn auf den Tech-Port Servern?
Grüße
-
Wollte das "be quiet! Straight Power 10 400W" vorschlagen aber bin mit den Währungen durcheinander gekommen, ist ja auch nochmal teurer als das Corsair^^
-
-
Kann geschlossen werden.
-
Hat sonst noch jemand einen Geheimtipp oder ist das Stück tatsächlich das beste in der Preisklasse?
-
Gesucht wird im ein Laptop für 3D Anwendungen wie CAD o.ä., allerdings soll er gleichermaßen auch zum spielen taugen.
Die restlichen Rahmenbedingungen stehen ja oben was Preis & Festplatte(-n) angeht.
-
Hallo!
Gibt es bis maximal 1300€ etwas vergleichbares zu diesem Stück hier?
Wenn eine SSD schon eingebaut ist, dann mindestens 200GB + eine zweite Festplatte.
Sofern keine SSD vorverbaut, sollte der Laptop einen freien Slot dafür bieten. -
bei der 600er Konfig steht eine andere Graka als im Geizhalspreisvergleich aufgelistet
-
Ja es ist gelöst, was genau der entscheidende Schritt war weiß ich leider selbst nicht. Hab dann so viel durchprobiert und irgendwann gings...
-
Glaube es ist besser es prinzipiell so zu lassen, aber es als Anmerkung dazu zu schreiben fände ich auch nicht schlecht.
-
Naja erstmal auf seine Antwort warten, habe mich ein bisschen umgeschaut. Bevor ich allerdings irgendwas vorschlage, wäre mehr Eingrenzung gut
@Nykac Ich glaube sein Vorteil liegt darin, dass er auch gebrauchte Laptops nehmen würde, da findet man schon welche mit einem NP für über 1500€ gebraucht für ca. die Hälfte.
-
Ohne deine Erwartungen dämpfen zu wollen, dir ist hoffentlich klar, dass die Grafik beim Laptop dem Desktop pc unterlegen sein wird(nehme ich mal an, je nach dem was für einen Desktop pc du hast).
Prinzipiell sind einige der Spiele mit 4 Kernen meist besser bedient als mit 2. Und auch bei GTA weiß ich sicher, dass man je nach Grafiksettings mal schnell über 2GB VRAM liegt.
Auch interessant wäre noch die Größe, soll er mit in den Zug (-> 17" sind z.b. zu groß für die Tasche) oder wie schaut es da aus?Direkt ein spezielles Notebook kann ich dir leider nicht nennen, falls du allerdings selbst noch weiter schauen möchtest, kannst du dich an folgenden Daten orientieren:
- GPU 2GB VRAM +
- 8 GB RAM
- 4 Kerne oder leistungsstarken 2 Kerner -
Ein Austauschgerät ermöglicht es mir jetzt 1 Lanport und die WLAN Funktion zu nutzen. Ein 3tes Gerät ist auf dem Weg, die netten Mitarbeiter meinen, dass es Abhilfe schaffen soll, ich bin mir da aber nicht so sicher.
-
Hallo liebe Tech-Port Freunde!
(Vorab Info: Der Speedport W724 hat 4 Lanports)
Mein Problem ist, ich kann immer nur 1 Port meines Speedportes nutzen oder die WLAN-Funktion. Mit einer Ausnahme, Lan und Wlan am selben Endgerät geht auch. Über WLAN funktionieren manchmal auch mehrere Geräte, jedoch nicht immer(kein erkennbares Muster für mich). Sobald ich einen zweiten PC via Lan am Speedport anschließe, hat keiner der beiden angeschlossenen PCs mehr Internet. Ich komme erst wieder ins Internet, wenn ich die WLAN-Funktion deaktiviere und nur noch 1 Lankabel im Speedport stecken habe.
Meine Vermutung war ein Gerätedefekt, habe mich also um ein Austauschgerät bemüht und dieses heute früh angeschlossen. Allerdings besteht das Problem weiterhin... .
Die Windows Problembehandlung spuckt mir dann meistens den Tipp aus ich solle doch den Router für einige Zeit vom Strom trennen und neu anschließen - hilft nicht. Auch kommen manchmal DNS Fehlermeldungen, die DNS Server im Speedport kann man jedoch nicht bearbeiten, die sind also festgelegt. Sie manuell ändern am PC hilft auch nicht weiter.Weitere Infos zum Router:
- DHCP aktiviert
- Gültigkeitsdauer der Adressen 1 Tag
- Adressbereich: 192.168.2.50 bis 192.168.2.199
- Lokale IPv6-Adresse nicht aktiviertHat evtl. jemand von euch eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Durch den neuen Speedport und die weiterhin bestehenden Probleme nehme ich an, dass der Fehler bei mir liegt und nicht seitens der T-com, da wäre es schön sich die Kosten für einen Technikereinsatz zu sparen
-
Ich meine solche Einträge können durch Spielekonsolen o.ä. oder auch Portfreigaben auftreten, schließe mich Daniel jedoch an.
Schaut bei meinem Router nicht anders auch(anderer Router und Anbieter).Es ist möglich, dass dein vorheriger Router sie dir nur nicht angezeigt hat, sie aber dennoch da waren.
-
Was ist denn dein neues Problem?
Besteht das andere Problem weiterhin?Auf der Nvidiaseite gibt es 3 Treiber für die 460:
- GeForce GTX 460
- GeForce GTX 460 SE
- GeForce GTX 460 SE v2
(hier)
Tritt das Problem mit allen 3en auf?Auf Grund technischer Probleme bei meinem Internetanbieter war ich die letzte Zeit verhindert dir weiter zu helfen :p
-
Um welchen Treiber genau handelt es sich denn, also welchen versuchst du zu installieren?
-
Welche Windowsversion nutzt du denn?
-
Was das Zusammenbauen angeht, wenn du es sorgfältig machst und dich vorher informierst schaffst du das sicher. Ein Freund von mir hat sich nach langen Gesprächen gegen einen FertigPC entschieden, und ich habe ihm dann angeboten den PC zsm zu bauen. Kaum als er die Teile hatte und viele YT Videos stand das Ding jedoch schon, bevor ich bei ihm sein konnte.
Also ich denke du kannst dir die 30€ sparen.Was Kabelmanagement angeht ist es gar nicht mal so wichtig, eseiden du setzt etwas auf die Optik.
Cable Management - Does it impact cooling performance? At all?... -
Wäre super, wenn du es noch ein bisschen besser strukturierst.
Gibt ja viele Funktionen dafür:- nummerierte Liste
- Liste
fett
unterstrichen
Schriftgröße