Hallo liebe Tech-Port Freunde!
(Vorab Info: Der Speedport W724 hat 4 Lanports)
Mein Problem ist, ich kann immer nur 1 Port meines Speedportes nutzen oder die WLAN-Funktion. Mit einer Ausnahme, Lan und Wlan am selben Endgerät geht auch. Über WLAN funktionieren manchmal auch mehrere Geräte, jedoch nicht immer(kein erkennbares Muster für mich). Sobald ich einen zweiten PC via Lan am Speedport anschließe, hat keiner der beiden angeschlossenen PCs mehr Internet. Ich komme erst wieder ins Internet, wenn ich die WLAN-Funktion deaktiviere und nur noch 1 Lankabel im Speedport stecken habe.
Meine Vermutung war ein Gerätedefekt, habe mich also um ein Austauschgerät bemüht und dieses heute früh angeschlossen. Allerdings besteht das Problem weiterhin... .
Die Windows Problembehandlung spuckt mir dann meistens den Tipp aus ich solle doch den Router für einige Zeit vom Strom trennen und neu anschließen - hilft nicht. Auch kommen manchmal DNS Fehlermeldungen, die DNS Server im Speedport kann man jedoch nicht bearbeiten, die sind also festgelegt. Sie manuell ändern am PC hilft auch nicht weiter.
Weitere Infos zum Router:
- DHCP aktiviert
- Gültigkeitsdauer der Adressen 1 Tag
- Adressbereich: 192.168.2.50 bis 192.168.2.199
- Lokale IPv6-Adresse nicht aktiviert
Hat evtl. jemand von euch eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Durch den neuen Speedport und die weiterhin bestehenden Probleme nehme ich an, dass der Fehler bei mir liegt und nicht seitens der T-com, da wäre es schön sich die Kosten für einen Technikereinsatz zu sparen