Beiträge von Sho Lee

Liebe Besucher, nach 10 Jahren Betrieb haben wir uns dazu entschlossen, das Forum zu archivieren. Eine Neuregistrierung ist nicht mehr möglich.
Danke an alle, die mitgewirkt haben!

Unsere Facebookgruppen sind weiterhin für euch da: gruppen.tech-port.de

    Ich glaube nicht, dass die im Laden auch die WLP erneuern...


    Kernel Power ID 41 tritt immer dann auf, wenn der PC unerwartet stromlos wurde.....das passiert bei der Notabschaltung der CPU durch Überhitzung, durch schlechte oder defekte Netzteile oder Spannungsregler, aber auch durch einen Speicherfehler, sei es durch defekten RAM oder eine defekte Platte (defekte Sektoren oder Dateisystemfehler, in denen dann zufällig wichtige Systemdataeien lagen, die dann nicht mehr gelesen werden konnten)


    Bin leider die nächsten 4 Tage wegen Urlaub kaum online...

    Du hast ja jetzt dieses Tool ausgeführt...dann neustart...und dann wieder sfc /scannow ausfgeführt...entweder war es danach gut, oder sfc findet immer noch Fehler...


    Wenn Fehler gefunden wurden, startest Du neu und führst es noch mal aus...


    Wenn es danach gut ist...hurra...wenn nicht: neustart und wieder sfc /scannow


    wenn nach 4x immer noch Fehler gefunden wurden, tippst Du einfach diese Zeile


    findstr /c:"[SR]" %windir%\logs\cbs\cbs.log >C:\sfcdetails.txt


    in das noch offene Fenster von sfc /scannow und dann natürlich wieder mit Enter bestätigen...


    das bewirkt, das alle Fehler, die von SFC aufgespürt wurden und in der CBS.log zu finden sind, jetzt in eine extra-Datei zusammengefasst werden. Die CBS.log ist nämlich ziemlich gross ;) un da die wichtigen Sachen zu suchen, dauert eeeewig...


    Diese Datei sfcdetails.txt liegt dann nachher im Laufwerk C:\


    Die will ich dann mal sehen, um zu schauen, woran das System denn krankt ^^

    Fein...danach Neustart und dann wieder sfc /scannow


    Wenn dann immer noch Fehler sind, evtl. mehrmals ausführen, leider immer mit Neustart vorher...und wenn dann immer noch Fehler sind, tippst Du in das noch offene Fenster mit der Fehlermeldung mal das hier ein


    findstr /c:"[SR]" %windir%\logs\cbs\cbs.log >C:\sfcdetails.txt


    Dann hast Du auf Laufwerk C: nachher diese Datei "sfcdetails.txt" liegen und den Inhalt postest Du mal hier.


    Blöderweise bin ich ab Morgen bis Sonntag schwer zu erreichen und auch kaum hier... :-/

    Reparaturumgebung meint, entweder den Rechner mit F8 starten und dann "Computer reparieren" auswählen oder eben von Stick/DVD und da die Reparatur auswählen und dann die Eingabeaufforderung auswählen...

    Das hier:


    Download Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows 7 (KB947821) [Oktober 2014] from Official Microsoft Download Center


    Achte auf die richtige Version 32/64bit..


    Das kann auch Fehler reparieren, die mit SFC gefunden wurden...Du hast ja welche...und das kann schon der Grund sein...


    Evtl. solltest Du sfc nach den obigen Tool und dem Neustart auch mehrfach laufen lassen. 4x ist normal...


    Wenn es nicht hilft, dann aus der Reparaturumgebung, aber dann geht es nur Offline:


    sfc /scannow /offbootdir=d:\ /offwindir=d:\windows


    Wobei Du erst schauen musst, welches Laufwerk bei Dir in der Reparaturumgebung Windows ist. Das muss nicht zwangsläufig C:\ sein...oben im Beispiel ist es D:\

    Avast ist auch brav...aber Kaspersky und andere haben ihre Finger schon mal da, wo sie nicht hingehören...


    Das mit der Aufgabenplanung war auch irgendwo auf den 44 Seiten im Microsoft-Forum...*grübel*


    sfc /scannow im CMD ergibt auch keine Fehler?


    Das Systemvorbereitungstool für Windows 7 SP1 von Microsoft hast Du auch mal laufen lassen?

    "Erfolgreich" ist nun nicht gerade das schlechteste ^^


    Was passiert eigentlich, wenn Du die gwx.exe im system32\gwx manuell startest?


    Ist der entsprechende Task auch in der Aufgabenplanung eingetragen?


    Welchen Virenschutz nutzt Du? Mancher Virenschutz blockiert gewx ja auch...

    Na, dass Du in CMD dann den Pfad zur Datei angibst und in CMD selbst
    dann aufrufst...nicht einfach nur die Datei rechts anklicken und "Als Administrator ausführen" auswählst...

    Du kannst doch nicht Passmark empfehlen und gleichzeitig GPUboss verdammen...deren Quellen und Ergebnisse, die übrigens unter jeder Rubrik verlinkt sind, greifen doch auch auf Benchmark mit Passmark zurück ;)