Liebe Besucher, nach 10 Jahren Betrieb haben wir uns dazu entschlossen, das Forum zu archivieren. Eine Neuregistrierung ist nicht mehr möglich.
Danke an alle, die mitgewirkt haben!
Unsere Facebookgruppen sind weiterhin für euch da: gruppen.tech-port.de
-
ok, schonmal vielen dank für die schnelle Rückmeldung.
Inwiefern unterscheiden sich die beiden 400w Netzteile? Also das preis günstigere von corsair im Vergleich zum e10 von be quiet?
-
Moin,
ich habe mir mal auf Grundlage der hier empfohlenen Hardware etwas zusammen gestellt. Würde das so passen?
SSD: Samsung SSD 750 Evo 250GB, SATA (MZ-750250BW)
CPU: Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
RAM: Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSC)
GPU: Gainward GeForce GTX 1060 6GB, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3712)
Mainboard: ASRock H170A-X1 (90-MXB0J0-A0UAYZ)
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
Netzteil: be quiet! Pure Power 9 CM 500W ATX 2.4 (BN267) bzw. be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
und Monitor: Samsung S24D390HL, 23.6" (LS24D390HL/EN) alternativ: ASUS VX239H, 23" (90LM00F0-B02670)
Vor allem beim Monitor würde ich mich ggf. über weitere Alternativen freuen bzw. einen Hinweis ob die so passen würden.
Benutzt wird der Rechner vor allem fürs Zocken. Von älteren Klassikern bis hin zu Blizzard Games und BF4/BF1.
Vorhanden aus einem älteren Rechner sind weitere Festplatten und ein CD/DVD-Laufwerk.
Mein Budget für all diese Komponenten ist so max. 1000€. Mit dieser Konfig liege ich bei 965,56€.
Ich freue mich über eure Einschätzungen und bedanke mich schon jetzt! 